Mit seinem Kreuz auf dem Wahlzettel entscheidet der Wahlberechtigte Bundesbürger nicht nur über die Mehrheitsverhältnisse im Parlament sondern indirekt auch welche Regierung in den kommenden vier Jahren den politischen Kurs des Landes bestimmt.
Nicht zuletzt dadurch bietet die Wahl dem Bürger aber auch die Gelegenheit die Volksvertreter, die in seinem Interesse agiert haben mit seiner Stimme zu belohnen oder jene, die wider seines Wohles gehandelt haben oder dies in Zukunft beabsichtigen durch Nichtwahl zu strafen.
Gerade der legale Waffenbesitzer, sei es nun Jäger, Sportschütze oder Sammler, der an seinem Hobby hängt, sollte sich bei der kommenden Wahl genauer überlegen, bei wem und welcher Partei er sein Kreuz macht.
Welche Partei wie zum legalen Waffenbesitz in ihrem Programm Stellung bezieht, können Sie in der Septemberausgabe des DWJ nachlesen.
-Eines ist gewiss, Wahlboykott kann keine Lösung sein und spielt letztendlich nur den falschen Kräften in die Hände. Daher nutzen Sie Ihr gutes Recht und gehen zur Wahl.
1