Sie sind hier:

Topthema

25 Jahre KSK

Das Kommando Spezialkräfte wurde am 20.September 1996 aufgestellt und somit am selben Datum im Jahre 2021 25 Jahre alt. Leider waren die vergangenen Jahre keine kontinuierliche Erfolgsgeschichte, sondern eher eine Berg-und-Talfahrt. Mal konnten sie einen Kriegsverbrecher dingfest machen, mal standen die calwer Krieger unter Rechtextremismusverdacht und zuletzt konnten sie durch ihre Rolle bei der Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Afghanistan glänzen.

Weiterlesen …

Hiltrop holt weitere Medaille

Mit dem Luftgewehr hat Natascha Hiltrop bei den Paralympics in Tokyo bereits Gold gewonnen, nun fügte sie im KK-Dreistellungskampf noch die Silbermedaille hinzu.

Weiterlesen …

Para-Schützin gewinnt olympisches Gold

Natascha Hiltrop, Sportschützin aus Bonn, hat bei den Paralympics in Tokyo die Goldmedaille gewonnen.

Weiterlesen …

Stichtag 1. September steht vor der Tür

Seit fast einem Jahr haben die Regelungen der EU-Feuerwaffenrichtlinie in den EU-Mitgliedsstaaten nun Bestand. Kommende Woche endet die Übergangsfrist, die es für einige Punkte zu beachten gilt.

Weiterlesen …

Herzlichen Glückwunsch, CZ!

2021 jährt sich die Gründung der Ceska Zbrojovka a.s. zum 85. Mal. Vor genau 85 Jahren, am 28. Juli 1936, wurde in der mährischen Kleinstadt Uhersky Brod der Grundstein gelegt und der Bau des Unternehmens offiziell begonnen. Heute ist Ceska zbrojovka der größte Hersteller von Kleinwaffen in der Tschechischen Republik und einer der bedeutendsten Waffenhersteller der Welt.

Weiterlesen …

Sieben Jahrzehnte Peter Mank

Der geschäftsführende Gesellschafter von BRENNEKE wurde 70 Jahre alt, seit über vier Jahrzehnten leitet er die Firma Brenneke. Zum 70. Geburtstag überrascht er die Fachwelt mit einer eigens entwickelten Formel zur Errechnung der Jagdlichen Tötungskraft eines Geschosses.

Weiterlesen …

NürnbergMesse startet mit wildlife.fair neue Messe und Kongress für Natur- und Jagdbegeisterte

Inspirierende Atmosphäre, Premium-Produkte und ganz viel Naturbegeisterung in einem modernen Ambiente: Dafür steht das innovative Konzept der wildlife.fair. Die neue Publikumsmesse für Natur- und Jagdbegeisterte findet erstmalig vom 9. bis 12. April 2022 im Messezentrum Nürnberg statt.

Weiterlesen …

ERSTMALIG: Bundesweiter Jägerinnentag in Grünau

Im Rahmen der 7. Internationalen Jagd- und Schützentage, die vom 8. bis 10. Oktober 2021 auf Schloss Grünau in Neuburg a.d. Donau bei Ingolstadt stattfinden, wird es in diesem Jahr am Sonntag zum ersten Mal einen bundesweiten Jägerinnentag geben, für den die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber die Schirmherrschaft übernommen hat und zu dem zahlreiche prominente Gäste erwartet werden.

Weiterlesen …

50 Jahre SPz Marder

Am 7. Mai 1971, vor exakt 50 Jahren, wurden die ersten Serienfahrzeuge des Schützenpanzer Marder 1 in Dienst gestellt, das letzte Fahrzeug der ursprünglichen Beschaffung von 2136 Stück erreichte die Truppe 1975. Nach Jahrzehnten treuem Dienst wird er nun vom SPz Puma abgelöst.

Weiterlesen …

Einzeljagd trotz Ausgangssperren

Mit einem Rundschreiben an die Behörden hat das Bundeslandwirtschaftsministerium nun für Klarheit gesorgt: Die Jagd ist auch während einer nächtlichen Ausgangssperre erlaubt, auch Nachsuche und Kitzrettung sind zulässig. Näheres teilte der DJV am 28.4.2021 in einer Pressemitteilung mit.

Weiterlesen …