Sie sind hier:

Topthema

50 Jahre SPz Marder

Am 7. Mai 1971, vor exakt 50 Jahren, wurden die ersten Serienfahrzeuge des Schützenpanzer Marder 1 in Dienst gestellt, das letzte Fahrzeug der ursprünglichen Beschaffung von 2136 Stück erreichte die Truppe 1975. Nach Jahrzehnten treuem Dienst wird er nun vom SPz Puma abgelöst.

Weiterlesen …

Einzeljagd trotz Ausgangssperren

Mit einem Rundschreiben an die Behörden hat das Bundeslandwirtschaftsministerium nun für Klarheit gesorgt: Die Jagd ist auch während einer nächtlichen Ausgangssperre erlaubt, auch Nachsuche und Kitzrettung sind zulässig. Näheres teilte der DJV am 28.4.2021 in einer Pressemitteilung mit.

Weiterlesen …

Büchsen für den guten Zweck

Das letzte Jahr war ein hartes Jahr, die Menschheit befand sich in einer seit der Spanischen Grippe vor gut hundert Jahren unbekannten Situation. Bei der Londoner Edelwaffenschmiede John Rigby & Co. hat man die Zeit sinnvoll genutzt.

Weiterlesen …

Hinterhalt bei Isa Khel

Am Karfreitag 2010 kam es beim kleinen Dorf Isa Khel in Nordafghanistan zum verlustreichsten Gefecht in der Geschichte des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. Dieser als Karfreitagsgefecht bekannte neunstündige Zusammenstoß jährt sich am Karfreitag 2021, dem 2. April 2021, nicht nur zum elften mal, auch war der Karfreitag 2010 ebenfalls ein 2. April.

Weiterlesen …

Die dwj Verlags-GmbH wünscht Frohe Ostern!

Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage, auch wenn Familienfeiern und die bei vielen Vereinen zur Tradition gewordenen Osterschießen erneut unterbleiben müssen. Sollten Sie etwas Zeit finden, werfen Sie doch einen Blick ins neue DWJ (04/21), das seit wenigen Tagen im Handel erhältlich ist.

 

Bildnachweis: Bugaev – stock.adobe.com

Frauen im Militär

Seit 20 Jahren stehen Frauen in der Bundeswehr alle Verwendungen und Laufbahnen offen, auch im Einsatz sind sie zu finden. Anlässlich des Weltfrauentags soll an dieser Stelle die Jahrtausende zurückreichende, kaum bekannte Historie von Soldatinnen und Kriegerinnen beleuchtet werden.

Weiterlesen …

Neues in Sachen Sturmgewehr

Das Verteidigungsministerium veröffentlichte am 2. März 2021 die Pressemitteilung 13/2021. In dieser informierte es zum aktuellen Sachstand im Vergabeverfahren zum „System Sturmgewehr“. Nach Auswertung aller vorgelegten Unterlagen sei das Angebot der Firma C.G. Haenel vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen worden.

Weiterlesen …

Bleiverbot rückt näher

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat ihren Vorschlag für weitere Beschränkungen der Verwendung von Blei in Munition für das Sportschießen und die Jagd im Rahmen der REACH-Verordnung veröffentlicht.

Weiterlesen …

Rückgrat

Die Bundeswehr muss zum „Rückgrat der konventionellen Verteidigung Europas“ werden. Zu diesem Schluss kommt Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß. Spätestens seit 2014 sollte klar sein, dass sich die weltpolitische Sicherheitslage geändert hat. Unsere Anpassung an die Lage geschieht jedoch weit zu langsam.

Weiterlesen …

Neues Jahr, neues DWJ

Pünktlich zum Jahreswechsel erscheint das DWJ in völlig neuem Gewand. Wir haben uns zum Vorsatz gemacht, Ihnen ab sofort sozusagen ein „neues, altes“ DWJ zu präsentieren.

Weiterlesen …