Sie sind hier:

Topthema

Kommentar: Schäubles Einknicken

Die Altersgrenze für den Erwerb von Großkalibersportwaffen wird nicht wie geplant von 21 wieder auf 18 Jahre gesenkt. "Sicherheit hat Vorrang", ließ sich Innenminister Schäuble am Montagmorgen zitieren. Eine Woche vor dem Anhörungstermin der Verbände ist damit wieder die in Waffengesetzgebungsverfahren typische, von Fakten unbeeindruckbare Antiwaffenideologie in den Entscheidungsprozess eingezogen.

Weiterlesen …

Sauer X-Five mit Alu-Griffstück

Sauer & Sohn stellt den reinrassigen Sportmodellen X-Five und X-Six neue Varianten zur Seite. Die X-Five und X-Six „AL“ unterscheiden sich von den bekannten Ganzstahlmodellen durch das aus Aluminium gefertigte Griffstück. Als Dienstwaffe für Sondereinheiten konzipiert, ist sie für Sportschützen eine kostengünstigere Alternative zum Grundmodell.

Weiterlesen …

Neue 1911er-Pistole von US Firearms

Von United States Fire Arms (USFA) kommt jetzt eine Edelreplika der Urversion der Colt 1911 auf den Markt. Was da im alten Colt-Werk in Hartford an historischer Produktionsstätte entsteht, konnten wir an zwei der ersten nach Europa gelieferten Stücke dieser 1911er-Pistolen näher untersuchen. Ist sie besser als das Original?

Weiterlesen …

Revolver für Westernschützen

Das Westernschießen hat sich auch hierzulande seine stabile Fangemeinde erobert. Es ist gewissermaßen der deutsche Ableger des Cowboy-Action-Schießens, wie es in den USA eine große Anhängerschar hat. Für diese Enthusiasten gibt es eine ganze Reihe von Revolver-Repliken, die sich an historischen Vorbildern orientieren.

Weiterlesen …

IWA 2007 - positive Grundstimmung

Die IWA 2007 war gekennzeichnet durch eine insgesamt bessere Stimmung als in den vergangenen Jahren. Waren auch früher schon die Auslandsgeschäfte meist gut, so scheint dieses Jahr auch im deutschen Sprachraum die Kauflaune bei Schützen und Jägern besser zu werden. Jedenfalls zeigte die IWA 2007 einmal mehr, dass sie die globale Leitmesse der Branche schlechthin ist - auch wenn die SHOT Show in den USA mehr Aussteller und angeblich mehr Besucher zählt.Der Grund ist einfach: Die SHOT Show ist eigentlich eine US-Binnenveranstaltung mit ausländischer Beteiligung, die IWA ist eine internationale Drehscheibe mit deutscher Beteiligung.

Weiterlesen …

Deutsche Junioren stark bei Luftdruck-EM

Die Juniorinnen und Junioren des Deutschen Schützenbundes haben maßgeblich für die gute Medaillenausbeute bei den jüngsten Europameisterschaften der Luftgewehr- und Luftpistolenschützen gesorgt. Bei den Damen sorgte Claudia Verdicchio mit einer Goldmedaille beim Luftpistolenwettbewerb für eine faustdicke Überraschung.

Weiterlesen …

WTS-Schließung nicht einfach hinnehmen

Die Bundeswehr will ihre Verwaltung verkleinern. Deshalb stellt sie auch die Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) zur Disposition. Der Verein der Freunde und Förderer der WTS hat am 10. Februar einstimmig eine Resolution verfaßt die sich gegen dieses Vorhaben richtet. Wir bringen die Resolution im Wortlaut. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der April-Ausgabe des Deutschen Waffen-Journals.

Weiterlesen …

Shot-Show 2007

Die Gedanken sind sortiert, ebenso Bilder und Papierberge von Prospekten. Fertig ist der Shot-Show-Bericht des Jahres 2007.

Weiterlesen …

500. DWJ mit Jubiläumspreisrätsel

Die 500. Ausgabe des Deutschen Waffen-Journals ist auf dem Markt. 500 mal DWJ, das sind mehr als 80000 Seiten, über 350000 Kleinanzeigen, ungezählte Fachberichte, einzigartige waffentechnische Dokumentationen, fundierte Produktvorstellungen, kritische Kommentare, spannende Reportagen.

Weiterlesen …

SHOT Show 2007 in Orlando -

Die 29. SHOT Show ist an diesem Samstag den dritten Tag geöffnet. Bis zum 14. Januar ist das Orange County Convention Center in Orlando, Florida, das Mekka US-amerikanischer und internationaler Hersteller und Händler von Sport- und Jagdwaffen, Munition, "Outdoor"-Ausrüstung und Zubehör. Für besonderes Wachstum der Messe sorgt auch dieses Jahr – wie seit 2002 – der Bereich "Law Enforcement". Wir sind für Sie vor Ort.

Weiterlesen …