Sie sind hier:

Topthema

Schusswaffen in der Kriminologie

2004 untersuchte die "National Academy of Sciences" 253 Zeitschriftenartikel, 99 Bücher, 43 Regierungspublikationen und einige Studien über Schusswaffen. Die Akademie konnte keine waffenrechtliche Maßnahme erkennen, die Gewaltverbrechen, Selbstmord oder Unfälle mit Schusswaffen reduziert hatte.

Weiterlesen …

Wie Nachtsicht- und Wärmezielgeräte funktionieren

Herkömmliche Nachtsichtgeräte benötigen entweder zumindest schwaches Umgebungslicht oder eine Aufhellung durch einen Infrarotstrahler, um ein Bild zu liefern. Wärmebildgeräten dagegen liefern auch in völliger Dunkelheit ein Bild. Die Technik ist natürlich auch in zieloptischen Geräten attraktiv. Und so funktioniert ein Wärmezielgerät.


Weiterlesen …

Kostenbremse Wiederladen

Fertige Munition wird im Fachhandel nur äußerst selten billiger. Wer aber seine Munition selbst zu Hause wiederlädt, kann hier richtig viel Geld sparen und bekommt dabei zumeist auch noch das bessere, präzisere Produkt zustande. Alles Wissenswerte zum Wiederladen lesen Sie im DWJ.

Weiterlesen …

Nighthawk Custom

Nighthawk Custom mit Wechselsystem

Die Pistolenbauer bei Nighthawk Custom legen mit dem Sondermodell Heinie 6" eine 1911er-Sportpistole, eingerichtet für die Patrone .45 ACP, in der gehobenen Preisklasse vor. Was der Kunde für 4750 Euro stolze bekommt, ist Büchsenmacherkunst in tadelloser Ausführung. Von der Firma The Duke aus Remscheid erhielten wir eine Nighthawk Custom mit 6"-Lauf mitsamt einem .22er-Wechselsystem nach der Konstruktion von Bob Marvel. Bemerkenswert ist, dass es sich dabei um ein voll wettkampftaugliches System für sportlich ambitionierte Schützen handelt.

Weiterlesen …

Das DWJ 8/13 ist da!

Fünf Schießsportverbände gibt es in Deutschland, und jeder legt das Reglement für das Schießen mit Ordonnanzgewehren etwas anders aus. Im aktuellen DWJ werfen wir einen Blick in die Schießordnungen. Doch auch die Großkaliberpistole Nighthawk Custom (ein 1911er) mit seinem Wechselsystem und ein Test der Bergara BX 11 Varmint nehmen breiteren Raum im neuen Heft ein. Nicht zuletzt locken ein Interview mit dem neuen Präsidenten des Deutschen Schützenbundes sowie eine Geschichte des Bundesgrenzschutzes. Die August-Ausgabe des Deutschen Waffenjournals ist also keineswegs eine Sommerlochzeitschrift, sondern bietet variantenreiche Produktvorstellungen und Hintergrundberichte.

Weiterlesen …

Das DWJ 7/13 ist da

Wie man beim sportlichen Schießen mit Pistole oder Revolver seine Visierung optimiert, wie gut der Großkaliberrevolver Magnum Research BFR und die Büchse Varmint Sporter von Haenel funktionieren und wie das Innenleben des ältesten Waffenauktionshauses in Deutschland aussieht, sind nur einige der Themen im aktuellen DWJ.

Weiterlesen …

DJV startet Aufklärungskampagne zur Jagd in Deutschland

Hat die Jagd in Deutschland ausgedient? Fernab von Naturromantik und gefährlichem Halbwissen liegen die Fakten Pro Jagd auf der Hand, sind jedoch nicht immer bekannt. Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) startet deshalb auf dem diesjährigen Bundesjägertag in Marburg eine Aufklärungskampagne für die Jagd in Deutschland: Auf der Internet-Seite www.jagd-fakten.de entkräftet der Dachverband der Jäger die gängigsten Vorurteile sachlich und faktenorientiert.

Weiterlesen …

Studie „Pädagogische Auswirkungen des Schießsports auf Kinder unter 12 Jahren“

Wer sich heute Schütze nennt, der erntet oft starre, verschreckte Blicke oder zumindest ein Stirnrunzeln. Auch dem Nachwuchs wird es nicht leicht gemacht. Darunter leidet natürlich auch der Sport an sich. Dass die öffentliche Meinung und auch der Gesetzgeber den Schützen allerdings unrecht tut, zeigt die Studie „Pädagogische Auswirkungen des Schießsports auf Kinder unter 12 Jahren“. Demnach sind Heranwachsende, die im Verein dem Sport mit der Waffe frönen, reifere Persönlichkeiten und lernen auch schneller als Gleichaltrige.

Weiterlesen …

Neue Gerichtsentscheidungen zum Waffenrecht

Der Deutsche Schützenbund hat einige für Schützen wichtige Gerichtsurteile veröffentlicht.
Die entsprechenden Links sind beigefügt, unter denen Sie die Beschlüsse und Urteile in voller Länge nachlesen können.

Weiterlesen …

German Rifle Association stellt sich vor

Mit dem Ziel, die Arbeit der bestehenden Interessens-Vertretungen für Waffenbesitzer zu bündeln und über die neuen Medien zu publizieren, hat die „German Rifle Association“ sich kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen …