Sie sind hier:

Topthema

Gezähmtes Riesenbaby

Mit der .50 Action Express begegnen wir der stärksten Pistolenpatrone aus kommerzieller Fertigung. Standardwaffe für die .50 AE ist der Gasdrucklader Desert Eagle. Wir hatten Gelegenheit, die aktuelle Version der Desert Eagle mit 6"-Lauf und Mündungsbremse zu erproben.

Weiterlesen …

Aimpoint stellt neues Micro T-2 vor

Aimpoint, der weltweit führende Hersteller von Leuchtpunktvisieren stellt mit dem Micro T-2 in Kürze sein neustes Leuchtpunktvisier vor. Das Gerät, das auf dem T-1 basiert, wurde in enger Zusammenarbeit mit polizeilichen und militärischen Spezialeinheiten entwickelt.

Weiterlesen …

Solide und preisgünstig

Para USA, bis zum Jahr 2009 als Para Ordnance bekannt, fertigt die 1911er-Pistolenreihe Elite. Die Ausführungen Elite Target und Elite Commander wurden vom Importeur Helmut Hofmann GmbH zur Verfügung gestellt. Die Elite Target kam in der Full-Size-Ausführung mit 5"-Lauf, die Elite Commander weist einen 4 1/4"-Lauf auf. Beide Pistolen im Kaliber .45 ACP und mit einreihigem Magazin ausgestattet, mussten sich im Test beweisen.

Weiterlesen …

Präzision à la Wilson

Die Firma Wilson Combat gehört zu den renommiertesten nordamerikanischen Manufakturen für edle 1911er-Pistolen. Das Preisspektrum bei den 1911er-Waffen ist riesig. Vom Einsteigermodell für knappe 1000 Euro bis zu Modellen für mehrere Tausend Euro ist alles dabei.

Weiterlesen …

Neue schallgedämpfte 9 x 19 mm Pistole von B&T

Unter den zahlreichen Neuigkeiten die auf den Messen IWA und der Enforce Tac in Nürnberg vorgestellt wurden, ist die VP9, eine schallgedämpfte Pistole von B&T, mit Abstand die interessanteste. Ziel bei der Entwicklung dieser Waffe war die maximale Dämpfung des Schussgeräusches.

Weiterlesen …

Verwaltungsgericht entscheidet zugunsten des Schießsports

Das Verwaltungsgericht Köln hat gestern über vier Klagen entschieden, welche die anerkannten Schießsportverbände gegen das Bundesverwaltungsamt wegen Nichtgenehmigung ihrer Sportordnungen angestrengt hatten. Die Kölner Richter haben den Klagen stattgegeben und das Bundesverwaltungsamt (BVA) verpflichtet, den klagenden Schießsportverbänden die begehrte Genehmigung der Sportordnung zu erteilen bzw. unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts die Anträge erneut zu bescheiden.

Weiterlesen …

G36: Untersuchung zu hitzebedingten Treffpunktabweichungen

Das Sturmgewehr G36 der Bundeswehr trifft, wenn es heiß geschossen ist, nicht mehr: so die reißerische Aussage mehrerer Boulevardmedien in den Jahren 2012 und 2013. Eine aktuelle Untersuchung von Heckler & Koch scheint das Gegenteil zu belegen.

Weiterlesen …

Michail Timofejewitsch Kalaschnikow gestorben

Generalleutnant Michail Kalaschnikow, dessen Name untrennbar mit dem von ihm entwickelten Sturmgewehr verbunden ist, ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

Weiterlesen …

Extrem präziser Halbautomat für Scharfschützen

.338 Lapua Magnum: 5 Schuss, 9,78 Sekunden, 69 mm Streukreisdurchmesser. Auf 300 Meter!! Halbautomaten die so präzise sind wie ein Repetierer läuten eine Generationswechsel bei Scharfschützengewehren ein. Das DWJ stellt den jüngsten Kandidaten dieser Spezialwaffen vor.

Weiterlesen …

Das DWJ 12/13 ist da!

Das DWJ versucht, immer etwas seiner Zeit voraus zu sein – das gilt natürlich in erster Linie für die Themen, gilt im Falle der Dezember-Nummer auch für das Veröffentlichungsdatum. Denn das Heft 12/13 liegt bereits jetzt in den Regalen. Dass aber auch für dieses Heft nicht nur die „nummerale“ Aktualität gilt, sondern auch der Inhalt spannend und am Puls der Zeit ist, das wird jeder feststellen, der die neueste Ausgabe durchblättert: Der Bogen wird gespannt von 1911er-Pistolen von Ed Brown (siehe Bild) über IPSC-Pistolen von BUL, wir stellen eine Repetierbüchse von Mossberg ebenso wie Scharfschützengewehre vor. Und der praktisch denkende Waffenbesitzer kann sich ein Bild von zehn Jagdbüchsen unter 2000 Euro im Vergleich machen.

Weiterlesen …