Sie sind hier:

Beiträge zu Ihrem Begriff

U.S. Marine Corps entscheidet sich für das SCHMIDT & BENDER 3-12x50 PM II

Die optische und mechanische Leistungsfähigkeit, die robuste Konstruktion sowie innovative Merkmale der PM-II-Serie haben sich bereits vielfach an den unterschiedlichsten Einsatzorten der Erde bewährt. Jetzt hat sich auch das US Marine Corps nach einem 1,5 Jahre dauernden Test für das Scharfschützenzielfernerohr von Schmidt & Bender entschieden.

Weiterlesen …

Mit 3-fach Booster

Aimpoint – obwohl eigentlich nur ein Markenname – steht wegen seiner vielfach bewiesenen Qualität heute stellvertretend für Rotpunktvisier allgemein. Jetzt hat der schwedische Hersteller ein neues Rotpunktvisier auf den Markt gebracht – das Comp M3. Für diesen Bericht testeten wir das Gerät auf einem SIG Kempf Zivil Match.

Weiterlesen …

Krise beim BDMP

In der „Göttinger Erklärung" vom 22. Oktober 2005 sprechen sechs Landesverbandsleiter des BDMP dem Bundespräsidium das Misstrauen aus. Gründe seien die undemokratische und undurchsichtige Führung zum Schaden der Mitglieder und des Großkaliberschießsports im Verband. Wir sprachen mit einem der Unterzeichner.

Weiterlesen …

DSB-Präsident Josef Ambacher wird 65

Der Präisdent des Deutschen Schützenbundes (DSB) Josef Ambacher feiert heute seinen 65. Geburtstag. Der Jubilar steht dem viertgrößten deutshen Spitzensportverband mit fast 1,6 Millionen Mitgliedern seit 1994 vor. Er wurde im April diesen Jahres beim 54. Schützentag in Göttingen mit großer Mehrheit zum dritten Mal in seinem Amt bestätigt.

Weiterlesen …

Machos Liebling

Vor über 70 Jahren begann bei den Revolverpatronen das Magnum-Zeitalter. Was als Spezialpatrone gedacht war, wurde längst zur Standardpatrone. Für Sportschützen ist der Revolver im Kaliber .357 Magnum die klassische Einsteigerwaffe. Alle großen Schießsportverbände verzeichnen in ihren Regelwerken Wettbewerbe für diesen Waffentyp.

Weiterlesen …

Vorsicht! Waffenkäufe mit gefälschten WBKs

Am 2. Dezember wurden bei einem Kölner Händler zwei Waffen gekauft. Wie es sich im Nachhinein herausstellte, waren sowohl die WBK als auch der Personalausweis gefälscht. Laut der Kripo Mainz hat derselbe Täter zuvor in Friedberg und in Würzburg mit den selben falschen Papieren Waffen gekauft.  Die Waffenbesitzkarten wurden 2003 bei der Stadt Mainz gestohlen. Sie sind mit Mainz oder Bingen gestempelt. Die Kriminalpolizei Mainz bittet deshalb bei Vorlage von Waffenbesitzkarten mit diesen Stempeln um erhöhte Vorsicht und um Rückfrage bei dem zuständigen Amt, wenn der WBK-Inhaber nicht persönlich bekannt ist.  Ansprechpartner bei der Kriminalpolizei in Mainz ist KHK Stumm, Tel. 06131 653621.

Weiterlesen …

VDB schließt neues Beförderungabkommen ab

Der Verband Deutscher Büchsenmacher un dWaffenfachhändler e.V. (VDB) hat mit der Transimpex GmbH einen Rahmenvertrag über die Versendung von Schusswaffen und Munition abgeschlossen. Dieser ab 9. Januar 2006 gültige Rahmenvertrag umfasst die Beförderung in der Bundesrepublik Deutschland, die EU-Staaten sowie Drittländer. Der Vertrag

Weiterlesen …

SAN Swiss Arms baut massiv Stellen ab

Nach einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung vom 7. Dezember plant der Schaffhauser Waffenhersteller SAN Swiss Arms den Abbasu von 70 von 109 Stellen. Die Kündigungen sollen bis März des nächsten Jahres ausgesprochen werden. Das Unternehmen mit Sitz in Neuhausen sol sich auf die Herstellung von sturmgewehren konzentrieren.

Weiterlesen …

Gewinner von WBK Kassel ermittelt

Das Deutsche Waffen-Journal hat auf der Waffenbörse Kassel ein Preisrätsel veranstaltet, an dem sich zehn Aussteller beteiligt hatten. Die Gewinner stehen nun fest, ebenso wie die von dem Veranstalter der Messe, Wolf Krey, ausgelobte Reise zur SHOT Show.

Weiterlesen …

JTL-Revolver in .44 Magnum auf der WBK in Kassel gestohlen

Während der WBK in Kassel ist am Stand der Firma JTL Janz-Präzisionstechnik GmbH ein Revolver im Kaliber .44 Magnum gestohlen worden. Die Waffe ist brüniert, hat eine Lauflänge von 6,5" und ist mit Nill-Holzgriffschalen versehen. Die Waffennummer lautet: 0107. Vor dem Ankauf des Revolvers wird dringend gewarnt.  Hinweise nimmt Ihre zuständige Polizeidienststelle oder die Firma JTL Janz-Präzisionstechnik, 23714 Malente, Tel. 04523 201650, Fax 04523 201655, entgegen.

Weiterlesen …