Sicherheit
von Ralph Wilhelm

PID Seminar "Optionen bei Angriffen mit Klingen- und Schusswaffen"
1996 gründeten engagierte Polizeibeamte den Verein POLIZEITRAINER IN DEUTSCHLAND e.V. (PID) mit dem Ziel, die Qualität der berufsbezogenen Eigensicherung zu überprüfen, weiterzuentwickeln, und kontinuierlich den Herausforderungen an den Polizeidienst anzupassen.
Mit dem Seminar „Taktische Optionen gegen Angriffe mit Klingen- und Schusswaffen“ bietet die PID jetzt ein Seminar für dienstliche Schusswaffenträger an, da die Messerangriffe ständig zunehmen und die dienstliche Ausbildung sich dieser Problematik bisher nur unzureichend gewidmet hat.
Teilnehmen können nur Angehörige von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, die dienstlich mit Schusswaffen ausgerüstet sind.
Inhalte und Schwerpunkte sind:
Entwickeln und Festigen von Handlungskompetenz in lebensbedrohlichen Einsatzsituationen durch
- Optionen für die Abwehr von Messerangriffen in der Nah- und Mitteldistanz
- Handlungsalternativen für den abgestuften Einsatz der Schusswaffe
- Taktische Erste Hilfe in Extremsituationen
- Wundballistik und deren praxisorientierte, algorithmusbasierte Therapie im taktischen Umfeld
Das Seminar findet am 13.9.25 in Kassel statt. Weiter Informationen unter: www.polizeitrainer.de/seminare/pid-trainingsseminar/