Sie sind hier:

Sicherheit

Extrem kompaktes Leuchtpunktvisier von Leupold

Mit dem DeltaPoint Micro stellt Optikhersteller Leupold das zurzeit wohl kleinste kommerziell gefertigte Leuchtpunktvisier vor. Das Gerät ist primär für Verteidigungspistolen gedacht.

Weiterlesen …

Härtetest im Dauerfeuer

Ein Schalldämpfer auf einem Maschinengewehr muss auch lange Dauerfeuerserien schadlos überstehen. Die Belastungen sind dabei gewaltig, wie ein Video zeigt.

Weiterlesen …

Verteidigungsschießen Kennelbach verschoben

Das Internationale Verteidigungschießen der IGSK in Kennelbach, Österreich wird aufgrund der Corona Pandemie in den Herst 2021 verschoben.

Weiterlesen …

In eigener Sache: Korrektur

In der aktuellen DWJ-Ausgabe 01/21 hat sich leider ein Fehler eingeschlichen.

Weiterlesen …

Kalaschnikow-Konzern stellt neues AK vor

Über den Intragramm-Account von Dimitry Tarasov, CEO des Kalaschnikow-Konzerns, hat die Firma erste Bilder eines neuen, stark modifizierten Sturmgewehrs veröffentlicht.

Weiterlesen …

Sinnvolle Soforthilfe

Mit seinem individuell bestückbaren oder bereits ausgerüsteten IFAK bietet MD-Textil einen spezialisierten Erst-Hilfe-Satz an, der für Sportschützen und Jäger ebenso sinnvoll ist wie für Soldaten und Polizisten.

Weiterlesen …

Zielfernrohr SIG Sauer Tango6T für die US-Streitkräfte

Um die Trefferleistung der Soldaten auf längere Distanzen zu steigern, will die US-Armee das M4-Sturmgewehr künfitg mit dem 1-6 x 24 Zielfernrohr Tango6T von SIG Sauer ausstatten.

Weiterlesen …

Verteidigungsministerium: wie ein Sturmgewehr beschafft wird

Die zurückgezogene Auftragsvergabe für ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr hat das BMVG veranlasst, eine Beschreibung des Beschaffungsprozesses zu veröffentlichen.

Weiterlesen …

Bernd Pokojewski verstorben

Mit Bernd Pokojewski, oder kurz „Poko“ wie er von Kollegen in Polizeikreisen genannt wurde, ist einer der renommiertesten taktischen Trainer und Referenten der deutschen Polizei verstorben.

Weiterlesen …

Genderwahnsinn in Bundeswehr*in

Offensichtlich sieht man in Berlin derzeit keine größeren verteidigungspolitischen Probleme als periphäre Aspekte der Gleichberechtigung in den Streitkräften: Dienstgrade sollen weibliche Pendants erhalten. Wir in der Redaktion haben uns unsere eigenen Gedanken dazu gemacht.

Weiterlesen …