Sie sind hier:

Sicherheit

Elektroschocker ab 2011 nur noch erlaubt mit PTB-Zeichen

Der Umgang mit Elektroimpulsgeräten ist nach dem 31. Dezember 2010 nur noch dann zulässig, wenn diese ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit durch ein entsprechendes Prüfzeichen nachweisen.

Weiterlesen …

Neue Sicherheitsmesse in der Westschweiz

Vom 3. bis 5. November 2010 wird in Lausanne in der Schweiz eine neue Messe für die Sicherheitsbranche, die Sécurité Romandie, ihre Premiere feiern.

Weiterlesen …

Konferenz

Vom 8. bis 10. Dezember 2010 findet im St. Ermin's Hotel in London die Konferenz "Soldier Survivability & Personal Protection 2010" statt.

Weiterlesen …

Ballistikseminar für Handfeuerwaffen

Am Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz findet vom 5. bis 7. Oktober 2010 ein Seminar zum Thema Ballistik von Handfeuerwaffen mit dem Schwerpunkt Langwaffen statt.

Weiterlesen …

P 250 DCc zertifiziert

Seit dem 2. Oktober 2008 ist es amtlich: J.P. Sauer & Sohn hat es mit der P 250 DCc als erster Pistolen- hersteller geschafft, die Technische Richtlinie "Pistolen im Kaliber 9 mm x 19” vom Januar 2008 zu bestehen.

Weiterlesen …

FBI beschafft Winchester Munition

Das amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat an den Munitionshersteller Winchester einen Munitionskontrakt in einer Höhe von bis zu 108 Millionen US-Dollar vergeben. Das amerikanische Pendant des Bundeskriminalamtes entscheid sich sowohl in .40 Smith & Wesson als auch in 9 mm Luger für Trainings- und Einsatzmunition von Winchester.

Weiterlesen …

Springfield Armory: Polymerpistole XD-M

Die amerikanische Waffenschmiede Springfield Armory liefert seit wenigen Tagen eine modernisierte Variante der Pistolenbaureihe "XD" aus. Die neue "XD-M" wird gegenüber der normalen Baureihe durch Ausstattungsmerkmale wie eine gesteigerte Magazinkapazität und austauschbare Griffrücken aufgewertet.

Weiterlesen …

Polymergriffstück: CZ 75 Phantom 9 x 19 mm

Ceska Zbrojovka bringt mit der neuen Version CZ 75 Phantom die erste CZ 75 mit Polymergriffstück auf den Markt. Äußerlich entspricht die Phantom den Tacticalmodellen der Baureihe SP 01.

Weiterlesen …

Taktisches Zielfernrohr Leupold Mark 4 LR/T

Leupolds Mark 4 LR/T M1 ist ein professionelles taktisches Zielfernrohr für das Schießen auf weite Distanzen. Es wurde bereits im Irak von der US-Armee getestet. Im DWJ-Test musste es sich auf einer Büchse im mächtigen Kaliber .450 Dakota sowie auf einer Selbstladebüchse im Kaliber .300 Remington SAUM bewähren.

Weiterlesen …

Mit 3-fach Booster

Aimpoint – obwohl eigentlich nur ein Markenname – steht wegen seiner vielfach bewiesenen Qualität heute stellvertretend für Rotpunktvisier allgemein. Jetzt hat der schwedische Hersteller ein neues Rotpunktvisier auf den Markt gebracht – das Comp M3. Für diesen Bericht testeten wir das Gerät auf einem SIG Kempf Zivil Match.

Weiterlesen …