Sie sind hier:

Sicherheit

GdP: Nationales Waffenregister wird zum "Schuss in den Ofen"

Das seit 1. Januar geführte Nationale Waffenregister (NWR), in dem alle in Deutschland in Privatbesitz befindlichen Schusswaffen zentral registriert werden sollen, droht nach Recherchen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu einem "Schuss in den Ofen" zu werden.

Weiterlesen …

Bundeswehrverband: "Auch nach 2014 Kampftruppen am Hindukusch"

Auch nach dem offiziellen Abzug der deutschen Einsatzkräfte aus Afghanistan 2014 sollen Kampftruppen in dem Land bleiben. Das sagt der Vorsitzende des Bundeswehrverbands Ulrich Kirsch. Damit stet er im Widerspruch zum stellvertretenden Chef des deutschen Einsatzkommandos.

Weiterlesen …

Bundeswehr – Die Stärke der deutschen Einsatzkontingente

Rund 6.350 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr beteiligen sich derzeit an Einsätzen im Ausland. Dabei operieren sie gemeinsam mit Soldaten der Bündnispartner und befreundeter Nationen.

Weiterlesen …

Mali: Bundeswehr beginnt Pionierausbildung

Im nordwestafrikanischen Mali haben am 29. April deutsche Soldaten damit begonnen, Pioniere der malischen Streitkräfte auszubilden.

Weiterlesen …

1000 Walther-Polizeipistolen für die Niederlande

Die „Politie Nederland“ war zufrieden: der Projekt-Advisor der niederländischen Polizei war Mitte März mit einem Spezialisten-Team zu Gast beim Ulmer Waffenhersteller Carl Walther. Dort wurden laut einer Pressemitteilung von Walther die ersten Exemplare des Pilotloses (1000 Pistolen) der Walther P99Q-NL einzeln geprüft und abgenommen.


Weiterlesen …

Nichtlinearer Impulsschall-Gehörschutz

3M bietet mit dem ISGS eine einfache, aber effektive Lösung zum Schutz gegen Knalltraumata. Der Gehörschutz ist speziell für den Einsatz bei Militär und Behörden konzipiert worden.

Weiterlesen …

FN-Waffensystem für gepanzerte Fahrzeuge

Renault Trucks Defense und Streit, Hersteller gepanzerter Fahrzeuge, setzten auf DeFNder-Waffensysteme von FN Herstal. Zu sehen sind die Einsatzfahrzeuge demnächst in Abu Dhabi.

Weiterlesen …

Enforce Tac 2013: Bundesinnenminister übernimmt Schirmherrschaft

Der deutsche Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB, hat die Schirmherrschaft für die Fachmesse Enforce Tac 2013, International Exhibition & Conference Law Enforcement, Security and Tactical Solutions, die am 7. und 8. März 2013 im Messezentrum Nürnberg stattfindet, übernommen.

Weiterlesen …

3M-Maxim-Schutzbrillen mit längerer Haltbarkeit

Die 3M Company, das Technologieunternehmen für Sicherheits- und Schutzprodukte, bietet ab sofort Schutzbrillen, welche dank neuer, innovativer Beschichtung bis zu fünfmal länger halten sollen als bisher.

Weiterlesen …

„Doorgunner“ – Routine lassen sie nicht zu

Umgangssprachlich gerne als „Gunni“ bezeichnet, setzt der Job des „Doorgunners“ oder Bordschützen - im Fachjargon Bordsicherungssoldat Taktische Operationen - eine umfangreiche Ausbildung voraus, um die Sicherheit des Transporthubschraubers CH-53 im Einsatzland Afghanistan zu gewährleisten.

Weiterlesen …