Schießsport
von Ralph Wilhelm

Ungleiche Zwillinge von Oberland Arms
Die gute Nachricht gleich vorweg: Für die neuen Waffen liegt bereits ein BKA-Feststellungsbescheid vor.
Die 9-mm-Modelle OA-15 M9 und M9 Short können neben Schubschaft oder Kompensator auch mit einem Harris-Zweibein ausgestattet werden. Dadurch werden Sie natürlich noch interessanter für Sportschützen. Die Preise für die beiden jüngsten Mitglieder der bewährten OA-Waffen beginnen bei 1980 Euro.
Optisch und technisch praktisch identisch mit der M9 Short ist das OA-15 M11 im Kaliber .223 Remington. Dies ermöglicht unter anderem preiswertes Training mit der 9-mm-Variante. Die M11 hat alles, was in Deutschland bisher nur Jäger kaufen und wovon Sportschützen nur träumen durften: kurzer 12"-Matchlauf von Lothar Walther aus LW50-Edelstahl mit schwarzer Cerakote-Beschichtung, Schubschäfte wahlweise der OA-M4-Schubschaft oder der neue OA-SL-Schubschaft. Damit ist die M11 wie geschaffen für dynamische Disziplinen.
Die M11 wird natürlich auch als Wechselsystem angeboten, was besonders für Schützen interessant sein dürfte, die bereits eine „lange“ sportliche OA-15 haben. Die M11 gibt es zum Preis ab 1980 Euro.