Schießsport

Club 30 bringt eigene Revolverlinie heraus
Das Design des neuen C30-Revolvers knüpft zwar an die erfolgreiche 686-Modellreihe des S&W Club 30 Germany an, seine Technik soll diese jedoch in allen Belangen durch das Einbeziehen neuester Entwicklungs- und Fertigungstechniken übertreffen. Der neue C30-Revolver ist zu 100% „Made in Germany“ und entsteht auf modernsten CNC-Bearbeitungszentren, die eine gleichmäßige und standardisierte Fertigungsqualität ermöglichen, was laut Hersteller das wesentliche Qualitätsmerkmal der RL-Serie darstellt. Der für diese Waffen verwendete hochfeste Stainless-Stahl soll zudem eine extreme Beständigkeit gegen Korrosion, Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen garantieren.
Die neukonzipierte Abzugsmechanik sorgt in Verbindung mit einem skelettierten Highspeed-Schlaghahn und einem ebenfalls skelettierten Abzugszüngel mit einstellbarem Triggerstop für eine klar definierten Druckpunkt sowie für eine schnelle und zuverlässige Schussentwicklung. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein verlängerter Trommelschieber, eine verstellbare Target-Mikrometer-Kimme, ein austauschbares Target-Korn, eine von außen ablesbare Schlagfeder-Anzeige, Picatinny-Aufnahmen an der Ober- und Unterseite des Laufs, eine schnell herausnehmbare Trommel samt Torsionsstiften im Auswerfer sowie ein Trommelkran mit Ball Cran Lock. In puncto Griffergonomie orientiert sich der neue C30-Revolver am bewährten L-Rahmen und wartet mit dem neuen Club 30-Sportgriff auf. Zum Lieferumfang gehört ein Kunststoffkoffer.
Der brandneue Revolver der RL-Linie trägt die Modellbezeichnung „RLrange“ und soll kurzfristig und exklusiv bei allen S&W Club 30 Mitgliedern zum Preis von ab 2795 Euro erhältlich sein. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des S&W Club 30 Germany.