Sie sind hier:

Schießsport

300-m-Gold für Gudrun Wittmann

Gudrun Wittmann (Fischbachau/Foto) hat beim 19. Europacup Finale in den ISSF-300m-Gewehrdisziplinen, das erstmals in der weltberühmten Bierbrauerstadt Pilsen (Tschechien) ausgetragen wurde, überraschend die Goldmedaille im Liegendkampf mit dem Sportgewehr gewonnen.

Weiterlesen …

Drei weitere Goldmedaillen für Sommerbiathleten

Am letzten Tag der Weltmeisterschaften Sommerbiathlon in Oberhof gewannen die deutschen Athleten drei weitere Goldmedaillen. In der Verfolgung konnten Magdalena Neuner und Michael Rösch bei den Damen und Herren sowie Erik Lesser bei den Junioren nicht bezwungen werden und holten sich jeweils den Titel in ihren Klassen.

Weiterlesen …

Schützenbund veröffentlicht Studien zur Jugendarbeit

Schüler, die im Verein das Sportschießen erlernen, werden keine Rambos, sondern verantwortungsbewußter und konzentrierter als andere. Das zeigen wissenschaftliche Studien.

Weiterlesen …

Sommerbiathlon: Viermal Gold für Deutschland

Bei den Weltmeisterschaften der Sommerbiathleten in Oberhof hat die deutsche Mannschaft in der Mixstaffel die Goldmedaille gewonnen und den Weltmeistertitel geholt. Und mit Magdalena Neuner und Christoph Stephan kommen die neuen Titelträger bei den Damen und den Herren aus Deutschland. Dazu gewann Erik Lesser den Wettbewerb der Junioren.

Weiterlesen …

FWR: Forderung nach Bedürfnisnachweis überzogen

Das Landratsamt Heidenheim hat in einem dem DWJ bekannt gewordenen Fall eine aus dem Gesetz nicht ableitbare Forderung nach Bedürfnisnachweisen gefordert. Das Amt bezieht sich dabei auf den jüngst geänderten § 4 Absatz 4 des Waffengesetzes. Allerdings ist das Vorgehen des Amtes juristisch nicht haltbar. Das erläutert Rechtsanwalt Frank Göpper vom Forum Waffenrecht.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaft AIPSC

Klicken Sie "Mehr" für die Plakatansicht.

Weiterlesen …

Großkaliberschießsport weiter in Gefahr

Zwar enthält die jetzt im Bundestag verabschiedete Waffengesetzverschärfung kein Verbot des sportlichen Großkaliberschießens oder Teilen davon, doch steht genau das weiter auf der politischen Agenda. Mit der Gesetzesverschärfung stimmte der Bundestag nämlich gleichzeitig einer entsprechenden Beschlussempfehlung des Innenausschusses zu, die wir auszugsweise nachfolgend veröffentlichen.

Weiterlesen …

Kommentator in WELT attackiert Verschärfungswut

Am 7.5. hat ein Kommentor von welt online suffisant die Verschärfungsorgie der Berliner Politiker aufs Korn genommen. Siehe auch: http://www.welt.de/politik/article3693349/Werden-bald-auch-die-Wasserpistolen-verboten.html

Weiterlesen …

Bundespräsident Köhler:

Zum 52. Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e.V. in Ludwigsburg schreiben Bundespräsident Horst Köhler, Ministerpräsident Günther Öttinger und Ludwigsburg Oberbürgermeister Werner Spec in der Südwestdeutschen Schützenzeitung sehr lobende Worte über die Schützenvereine und deren Jugendarbeit. Ob sie wohl auch in der politischen Alltagsarbeit zu ihren Worten stehen?

Weiterlesen …

Timney-Abzug für Mosin Nagant

Der amerikanische Hersteller von Abzügen Timney kündigte auf der gerade zu Ende gegangenen  SHOT Show in Orlando an für die Repetierbüchsenmodelle Mosin Nagant und Husqvarna nachrüstbare Abzüge anzubieten. Im weiteren Verlauf des Jahres 2009 soll noch ein Abzug für die Ruger 10/22 hinzukommen.

Weiterlesen …