Sie sind hier:

Schießsport

Erster Weltcup Bogenschießen des Jahres 2011 in Porec

Nach den Disziplinen Gewehr, Pistole und Wurfscheibe beginnt nun auch für die vierte Disziplin innerhalb des Deutschen Schützenbundes die Weltcupsaison 2011. Die Bogenschützen gehen in der olympischen Recurve- und der nichtolympischen Compounddisziplin vom 3. bis 7. Mai in Porec (Kroatien) an den Start.

Weiterlesen …

Wettwerb "Sportvereine - vorbildlich vernetzt" ausgerufen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat einen neuen Vereinswettbewerb unter dem Motto „Sportvereine – vorbildlich vernetzt“ ins Leben gerufen. Auch Schützenvereine sind ausdrücklich aufgerufen, sich daran zu beteiligen.

Weiterlesen …

150 Jahre DSB Sportpolitik FITA-Präsident Ugur Erdener steht dem türkischem NOK vor

Der Präsident des Internationalen Bogensportverbandes (FITA), Ugur Erdener (Türkei/Foto), ist vom Nationalen Olympischen Komitee der Türkei zum neuen Präsidenten gewählt worden.

Weiterlesen …

Maik Eckhardt sichert Quotenplatz im Liegendschießen

Der Weltcup in Changwon (Südkorea) scheint ein gutes Pflaster für die deutschen Schützen zu sein. Nach dem gestrigen Gewinn des ersten Quotenplatzes im Pistolenbereich durch Munkhbayar Dorjsuren, gewann Maik Eckhardt (Dortmund/Foto) mit 696,2 Ringen (Vorkampf 593/Finale 103,2) heute für den Deutschen Schützenbund eine weitere Startberechtigung für London 2012 durch seinen fünften Rang im Liegenschießen mit dem Kleinkalibergewehr .

Weiterlesen …

Sonja Pfeilschifter glänzt beim DSB-Pokalfinale

Mit der glänzenden Leistung von 400 Ringen war Sonja Pfeilschifter (Foto) entscheidend am Sieg der HSG München im Wettbewerb mit dem Luftgewehr beim DSB-Pokalfinale in Haibach beteiligt. Die vielfache Welt- und Europameisterin erzielte mit dem Optimalergebnis das herausragende Resultat dieser vom Schützengau Main-Spessart und dem Schützenverein Hubertus-Alpenjäger Haibach gut organisierten Veranstaltung.

Weiterlesen …

Ralf Buchheim knapp am Skeetfinale in Sydney vorbei

Ralf Buchheim (Lebus/Foto) hat beim Weltcup in Sydney das Finale im Skeetschießen der Herren nur um einen Treffer verpasst und kam mit 122 getroffenen Scheiben als bester Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes auf Rang 15.

Weiterlesen …

DSB: Mitgliederentwicklung steht im Vordergrund

„Wir wollen, dass der Deutsche Schützenbund in dieser Größe fortbesteht“, führte Jonny Otten in den Bericht über die Arbeitsgruppe Mitgliederentwicklung ein. „Wir machen Fehler. Der größte Fehler ist, dass einige Verbände und Vereine das Thema Mitgliederentwicklung momentan noch vernachlässigen.“ Otten wird das komplette Konzept auf dem Schützentag in Mecklenburg-Vorpommern vorstellen. In Wiesbaden gab er schon einen kleinen Einblick. Er forderte die Vertreter der Landesverbände auf, bis zum Schützentag Ansprechpartner für das Thema Mitgliedergewinnung und -bindung zu finden.

Weiterlesen …

DSB-Teams holen Gold und Bronze

Beim abschließenden Mannschaftswettbewerb der 18. Internationalen Schnellfeuerwoche in Wiesbaden haben die beiden Teams des Deutschen Schützenbundes Gold und Bronze gewonnen.

Weiterlesen …

DSB-Teams gewinnen Gold und Bronze

Beim abschließenden Mannschaftswettbewerb der 18. Internationalen Schnellfeuerwoche in Wiesbaden haben die beiden Teams des Deutschen Schützenbundes Gold und Bronze gewonnen. In der Besetzung Marcel Goelden (Münster), Marco Spangenberg (Oberwallmenach) und Philipp Wagenitz (Dresden) erzielte Deutschland II mit 1740 Ringen das beste Ergebnis aller teilnehmenden Nationen.

Weiterlesen …

Europameisterschaften: Vier EM-Medaillen für DSB-Schützen Laufende Scheibe

Auch in ihrem zweiten Wettbewerb, den 10-Meter-Mix, waren die deutschen Schützen der nichtolympischen Disziplin Laufende Scheibe bei den Europameisterschaften für Druckluftwaffen in Brescia (Italien) erfolgreich.

Weiterlesen …