Sie sind hier:

Sammeln

von Nataly Kemmelmeier

Puma stellt Neuheiten vor

Das Puma-Messer des Jahres 2018, designed von Heinz-Peter Knoop, verbindet nordische Mythologie mit traditioneller Handwerkskunst.

„Der Gott Odin nahm sein Auge heraus und setzte es in den Brunnen der Weisheit und konnte dann sehen, was in der Welt passiert war.“ So heißt es in der Beschreibung des Damaststahls „Odins Eye“, aus der die Klinge des Messers hergestellt wurde. Kombiniert ist die Klinge mit Griffschalen aus weißem Micarta und Backen aus Neusilber. Auf einer Seite der Griffschalen ist ein grüner Smaragd eingefasst, er symbolisiert das Auge Odins. Die Länge der Klinge beträgt 130 mm bei einer Gesamtlänge von 240 mm und einem Gewicht von 247 g. Mitgeliefert wird neben einer schwarzen Sattellederscheide zur würdevollen Präsentation eine eigene „Vitrine“ aus Plexiglas.

Daneben gibt es Historie-Modelle. Die fast 250 Jahre lange Historie der Solinger Messer-Manufaktur, sie wurde 1769 in die Solinger Messermacherrolle eingetragen, spiegelt sich in den beiden Modellen gleichen Namens wider. Das robuste Allround-Jagdmesser gibt es in der klassischen Version mit Hirschhorn-Griffschalen und als modernes Modell mit fluoreszierenden Acryl-Griffschalen, die nachts „leuchten“. Beiden gemein ist die praxisgerechte Handhabung im Outdoor-Einsatz. Für die 117 mm lange und 3 mm starke Klinge kommt der moderne Sandvik 14C28N-Stahl zum Einsatz, der auf 62 Rockwell gehärtet werden kann.

Komplettiert werden die Neuheiten von Modell „merlin“. Im vergangenen Jahr wurde das jetzt schon sehr beliebte Modell „merlin“ in der klassischen Variante mit Hirschhorn-Griffschalen entwickelt, nun folgt durch die zahlreiche Nachfrage von Jägern und Sammlern das Messer-Modell mit Eichenholz-Griffschalen. Die vielseitige Jagdklinge ist mit einer
gelaserten Verzierung versehen. Der Einsatz einheimischer Hölzer für die Beschalung der Messer ist dem Solinger Unternehmen wichtig, Tropenhölzer und gefährdete Arten werden bei Puma nicht mehr verwendet.

www.pumaknives.de

Zurück