Sie sind hier:

Jagd

von Nataly Kemmelmeier

Jägerschaft trauert um Ehrenpräsidenten Constantin Freiherr Heereman

Der Deutsche Jagdverband (DJV) und seine Landesjagdverbände trauern um ihren Ehrenpräsidenten Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck.

Diejenigen, die Constantin Freiherr Heereman erlebt haben, kannten ihn als einen verlässlichen, entschlossenen, fachlich hoch versierten Gesprächspartner, der immer bereit war, bis zum Letzten für die Belange der Natur, der Jagd und des gesamten ländlichen Raums einzutreten. Aufgrund seiner Wurzeln und der damit verbundenen Verankerung mit dem ländlichen Raum, gepaart mit seinem ehrenamtlichen Engagement und seiner Leidenschaft, hat er sich voll und ganz der politischen Einflussnahme verschrieben und oftmals private Belange hinten angestellt. "Eigentum verpflichtet" war für Freiherr Heereman keine leere Worthülse, sondern Leitsatz für sein politisches Wirken. Er trat für ein wiedervereintes Deutschland und für ein geschlossenes Europa ein, vergaß aber nie die Auswirkungen politischer Entscheidungen für den Einzelnen.

Die Fährte seines Schaffens beim Deutschen Jagdverband ist lang: Er war von 1976 bis 2004 Präsident des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen, von 1995 bis 2003 Präsident des DJV und von 1997 bis 2006 Vizepräsident des Europäischen Dachverbandes FACE. 28 Jahre führte Freiherr Heereman den Deutschen Bauernverband. Sowohl national als auch international hat er sich immer für die Belange der Erhaltung der Lebensräume und der Entwicklung des ländlichen Raums eingesetzt. Dabei waren kooperative Ansätze und freiwillige Maßnahmen seine Prämissen.

Sein Engagement für Politik und Gesellschaft wurde mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Vom Deutschen Jagdverband wurde ihm bereits 1980 die DJV-Verdienstnadel in Gold, als höchste Auszeichnung des Verbandes, verliehen. Nach Ende der Amtszeit als DJV-Präsident wurde er zum Ehrenpräsidenten des DJV ernannt und lies es sich nicht nehmen, möglichst auf jedem Bundesjägertag und jeder Internationalen Grünen Woche anwesend zu sein.

Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 86 Jahren

Zurück