Jagd
von Nataly Kemmelmeier

GPO erweitert Produktportfolio um das Dual-Use-Wärmebildgerät SPECTRA TI 35
Ausgestattet mit modernster Wärmebildtechnologie und verpackt in einem äußerst kompakten und robusten
Gehäuse ermöglicht das SPECTRA-TI-35-Dual-Use-Gerät auch bei Nacht und schlechter Witterung Jagd- und Beobachtungserlebnisse auf bis zu 1300 m.
Hinter dem 35-mm-Objektiv (F1.0) sitzt ein 17-?m-VOx-Detektor mit einer Auflösung von 384 px x 288 px, der auch
bei schlechter Witterung beste Ergebnisse liefern soll. Dank einer Sensorempfindlichkeit (NETD) von <35 mK
werden laut Hersteller selbst kleinste Wärmeunterschiede sicher erkannt und kontrastreich auf das hochwertige OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 px u?bertragen. Hierbei kann der Anwender zwischen sieben Farb- und fünf
Umgebungsfiltern wählen. Alle Erlebnisse können dank integrierter Film- und Fotofunktion aufgezeichnet oder u?ber Live-View auf einem mobilen Endgerät mitbeobachtet werden. Neben einem verschiebbaren Bild-in-Bild Modus bietet das SPECTRA TI 35 eine bis zu achtfache Zoomfunktion.
Dank seiner Kompaktheit von 120 mm x 62 mm x 62 mm und dem geringen Gehäusegewicht von 350 g ist es auf die Belange als handgehaltenes Beobachtungsgerät oder Vorsatzgerät abgestimmt. Es kann mit Batterie und/oder externer Powerbank betrieben werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung Deutschland beläuft sich auf 2999 Euro.