Sie sind hier:

Jagd

Frankonia übernimmt die Vertretung für Heym

Nach einer Mitteilung der Frankonia Jagd Handels GmbH & Co KG übernimmt das Würzburger Unternehmen zum 1. Juli 2008 die Vertretung für Produkte der Heym AG in den meisten Ländern Europas.

Weiterlesen …

Neue Repetierbüchse: ICON von Thompson Center

Thompson Center produziert seit kurzer Zeit eine neue Baureihe von Jagdrepetieren mit Zylinderverschluß namens ICON. Passend zum neuen Gewehr wurde auch gleich ein neues Kaliber entworfen, die .30 TC. 

Weiterlesen …

Mauser M 03 Trail: Nachsuche-Spezialmodell

Ab September 2008 soll die neue Mauser M03 Trail lieferbar sein. Die M 03 Trail soll sich besonders für Nachsuchen und als Drückjagdbüchse eignen.

Weiterlesen …

R 93 Selous: Blaser lanciert neuen Safari-Repetierer

Eigens für die Großwildjagd konziperte Blaser das neue Modell R 93 "Selous". Die nach dem berühmten englischen Offizier und Großwildjäger Frederick Courteney Selous (1851 - 1917) benannte Variante des Geradzug-Repetierers soll soll durch Ihre Detailausstattung den Anforderungen an eine Safaribüchse in besonderem Maße gerecht werden.

Weiterlesen …

Winchester M 70 kehrt zurück

Winchester stellte die Fertigung des traditionsreichen Jagdgewehrs Model 70 bereits vor über einem Jahr ein. Laut Pressemeldung soll die "Rifleman´s Rifle" jedoch bereits im Sommer 2008 wieder lieferbar sein, zumindest in den USA. Die Fertigung wird nicht mehr wie bisher in New Haven erfolgen, sondern in einer Fabrikationsstätte in Columbia im Bundesstaat South Carolina.

Weiterlesen …

Brandneuer Strasser-Geradzugrepetierer

Schon zur IWA 2006 wurde der neue Geradzugrepetierer „Strasser RS 05“ groß angekündigt und anschließend beworben – doch verfügbar war keine Waffe. Nach der IWA 2007 ist es unserem Autor Werner Reb gelungen, eine erste Testwaffe ausführlich auf „Herz und Nieren“ zu untersuchen. Sein Urteil fällt überwiegend positiv aus.

Weiterlesen …

Marktübersicht leichte Pirschrepetierer

Repetierbüchsen, die besonders leicht und daher bei langen Pirschjagden angenehm zu tragen sind, sehr gut schießen und einen gut erträglichen Rückstoß aufweisen, sind Gegenstand der folgenden Marktübersicht. Die von uns gewählte Grenze liegt bei rund drei Kilogramm ohne Zielfernrohr und mit leerem Magazin.

Weiterlesen …

Bockbüchse Heym Modell 26

Ausgesprochen leicht und führig - trotz des Kalibers 9,3x74 R - hat der Hersteller die Heym-Bockdoppelbüchse Modell 26 gehalten. Sie ist eine klassische Kipplaufbüchse mit verlöteten Läufen. Der Rückstoß ist bei dem leichten Gewicht allerdings deutlich zu spüren, die Päzision für eine Bockdoppelbüchse exquisit.

Weiterlesen …

Labortest variabler 50-mm-Zielfernrohre

Acht Modelle mit variabler Vergrößerung und 50-mm-Objektiv w urden im Labor auf physikalische Eigenschaften wie Lichtdurchlässigkeit, Kontrast, Schussfestigkeit und Auflösungsvermögen untersucht. Auf dem Schießstand mussten sie sich auf einer Büchse im Kaliber 8x68 S bewähren.

Weiterlesen …

Günstige Jagdmöglichkeit auf starke Kudus

Bis Ende März 2007 begrenzt ist das erheblich vergünstigte Angebot, auf Kudus in einem südafrikanischem Revier zu jagen.

Weiterlesen …