Sie sind hier:

Jagd

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz: Bewegungsjagden im Herbst

  Es wird orange im Wald. Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, tauschen die Jäger den lodengrünen „Frack“ gegen Kleidung in Signalfarben. Jäger achten in diesem Abschnitt des Jagdjahres auf höchste Sicherheitsstandards – vor allem für „Nicht-Jäger“.

Weiterlesen …

Einspruch gegen Gebührenbescheide erheben

Die in der Koalitionsvereinbarung der grün-roten Landesregierung von Baden-Württemberg angekündigte Intensivierung der Kontrolle der Waffenaufbewahrung macht sich laut Landesjagdverband Baden-Württemberg (LJV) mittlerweile stark bemerkbar. Gebühren würden je nach Kommune sehr uneinheitlich erhoben. Selbst wenn die Kontrolle verdachtsunabhängig erfolgte und es nicht zu beanstanden gab, kämen Kosten auf die Jäger zu.

Weiterlesen …

DJV-Umfrage zur Verwendung von Jagdmunition gestartet

  Blei oder bleifrei? Oder beides? Wie wird Jagdmunition in Deutschland künftig aussehen? Ihre Erfahrung und Meinung ist in der aktuellen DJV-Umfrage zum Thema „Jagdbüchsenmunition“ gefragt. „Ziel ist es, ein möglichst reales Abbild der Nutzung sowohl bleifreier aber auch bleihaltiger Munition in unserer Jägerschaft zu ermitteln“, sagt DJV-Präsident Hartwig Fischer. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, eine bisher emotional geführte Diskussion zu versachlichen und die Datengrundlage zu erweitern.  

Weiterlesen …

Infektionsgefahr durch „Kleinen Fuchsbandwurm“

  Die Verbreitung des gefährlichen „Kleinen Fuchsbandwurms“ (Echinococcus multilocularis) bleibt konstant hoch. Zwischen 20 und 25 Prozent der Füchse in Rheinland-Pfalz sind befallen. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) rät Waldbesuchern zur Vorsicht.

Weiterlesen …

EL Range: Fernglas mit integriertem Entfernungsmesser und Winkelschussprogramm von Swarovski

SWAROVSKI OPTIK bringt mit den neuen Modellen EL Range 8x42 und 10x42 Ferngläser mit integriertem Entfernungsmesser und integriertem Rechner für Schüsse steil bergauf oder bergab auf den Markt.

Weiterlesen …

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz: Über die Zukunft des Rotwildes

  Die Rotwild-Brunft steht ab Mitte September an. Doch steht es schlecht um den König der Wälder. Jetzt ist es an der Zeit, die Zukunft dieser Art zu bewahren.

Weiterlesen …

Speyer erhebt keine Jagdsteuer mehr

  Die kreisfreie Stadt Speyer beschließt, ab dem 1. April 2012 auf die Erhebung der Jagdsteuer zu verzichten. Damit erweitert sich der Kreis jener, die diese „Luxus-Steuer“ nicht mehr erheben. Das teilt der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz mit.

Weiterlesen …

DJV ist in Berlin angekommen

  Mittendrin und ganz dicht dran: Der Deutsche Jagdschutzverband hat Anfang September seine neuen Räumlichkeiten in der fünften Etage eines hellen Bürokomplexes im Berliner Zentrum bezogen.

Weiterlesen …

DJV: Fachtagung „Wiedervernetzung in der Praxis“

  Straßen und Eisenbahnlinien zerschneiden die natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen. Doch wie sehen praktische Lösungen aus? Dies ist Thema der Fachtagung „Wiedervernetzung in der Praxis – Korridore gemeinsam gestalten, dauerhaft sichern!“. Die zweitägige Veranstaltung findet statt am 23. und 24. November in Flintbek (Schleswig-Holstein).

Weiterlesen …

Ballistische Daten von Barnes in metrischer Form

Die Firma Barnes hat die metrischen ballistischen Daten für Ihre Vor-Tx-Munition jetzt auch auf Ihrer Homepage veröffentlicht.

Weiterlesen …