Geschichten
von Nataly Kemmelmeier

Lange Museumsnacht bei der Wehrtechnischen Studiensammlung

Den Besuchern werden wie bereits im vergangenen Jahr wieder attraktive Programmpunkte geboten:
-
Uniformierung und Ausrüstung der Infanterie 1915/2015 im „lebendigen“ Vergleich (mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft „Alte Armee“) um 19.30 Uhr, 20.30 Uhr usw. bis 23.30 Uhr
- Plastikmodellbau-Club Koblenz präsentiert hochwertige Modelle von Heer, Luftwaffe und Marine; Möglichkeit des Erstellens eigener kleiner Modell unter fachkundiger Anleitung
-
Funkgruppe „DKØKO“ nimmt mit alten und modernen Funkgeräten weltweite Verbindungen auf
- Kuratorenführungen zu Meilensteinen der Militärtechnik um 20.00 Uhr und um 23.00 Uhr
-
Präsentation modernster Technik anhand von Fahrwerksdemonstratoren auf Basis des Luftlandepanzers „Wiesel“ durch die Wehrtechnische Dienststelle 41 (siehe Foto; Quelle: WTD 41)
Weitere Informationen unter www.baainbw.de/wts