Kurznachrichten
von Franz Keck

Klaus Walther verstorben
Seine Kindheit verbrachte er in Zella-Mehlis im Thüringer Wald. Nachdem die gesamte Familie 1945 von der US-Armee nach Königsbronn in Baden-Württemberg zwangsumgesiedelt wurde, begann er seine berufliche Laufbahn in seiner neuen HeimatEr erlernte den Beruf des Feinmechanikers bei der Firma Carl Zeiss in Oberkochen und legte später die Meisterprüfung als Werkzeugmacher ab. Nach einigen Jahren bei verschiedenen Firmen im In- und Ausland trat er in den inzwischen gewachsenen elterlichen Betrieb ein. Mit seinen Fähigkeiten steigerte er die Qualität der Laufherstellung. Noch heute profitiert das Unternehmen von vielen seiner Ideen und seiner damaligen Tatkraft. Seine Frau Maria und die beiden Söhne Frank und Gerd machten das Familienglück perfekt.
Im Jahr 1995 gründete er zusammen mit seinen Söhnen, die inzwischen auch im Unternehmen tätig waren, die Firma LOTHAR WALTHER Precision Tools Inc. in Cumming/Georgia in den USA. Als kleines Familienunternehmen war die Gründung einer Firma in den USA damals sehr mutig, aber aus heutiger Sicht genau richtig.
Für Klaus Walther war der persönliche Kontakt zu den Kunden des Unternehmens immer wichtig, und es entstanden viele Freundschaften, die weit über das Geschäftliche hinausgingen. Bis vor kurzem war er noch häufig auf dem Firmengelände und in der Produktion anzutreffen, denn auch im hohen Alter war ihm der Kontakt zu den Mitarbeitern und der Überblick über die Fertigung ein ständiges Anliegen.
Bild: Lothar Walther