Kurznachrichten
von Standardredakteur

EnforceTac 2025: Innovationen für eine sichere Zukunft
Deutschland gilt als eines der weltweit sichersten Länder – auch wenn mediale Berichterstattung oft ein dramatischeres Bild vermittelt. Die Wahrscheinlichkeit, hierzulande Opfer eines Anschlags zu werden, bleibt äußerst gering. Dennoch erfordert die öffentliche Sicherheit kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Herausforderungen.
Auf der EnforceTac 2025 in Nürnberg präsentieren rund 1.000 Aussteller aus aller Welt auf über 50.000 Quadratmetern in fünf Hallen die neuesten Technologien und Lösungen zur Gefahrenabwehr. Die Fachmesse bietet Fachkräften aus Behörden und Sicherheitsorganisationen eine Plattform, um modernste Ausrüstung und zukunftsweisende Konzepte kennenzulernen.
Neben den bekanntesten Waffenherstellern stehen insbesondere Schutzbekleidung, elektronische Aufklärung und Abwehr sowie spezialisierte Einsatzfahrzeuge im Fokus der Ausstellung. Die EnforceTac deckt damit ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen ab – von persönlicher Schutzausrüstung bis hin zur taktischen Mobilität.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die neue Start-up-Area in Halle 10, in der innovative Unternehmen erstmals ihre Entwicklungen vorstellen. Die dort präsentierten Technologien zeigen eindrucksvoll, wie sich der Sicherheitssektor stetig weiterentwickelt und in verschiedenste Richtungen expandiert.
Die EnforceTac 2025 unterstreicht damit ihre Rolle als wegweisende Fachmesse für Sicherheitslösungen – ein unverzichtbares Event für alle, die sich mit der Zukunft der öffentlichen Sicherheit befassen. (S.B.)