Kurznachrichten
von Franz Keck

Carbonschaft für die RX Helix
Der leichteste Schaft aus dem Helix-Schaftsortiment hat eine Präferenz für die aktive Jagd wie Berg-, Pirsch- oder Drückjagd. Die Helix-Carbon lässt sich gleichwohl perfekt und individuell an den Jäger anpassen: die Schaftlänge beispielsweise durch unterschiedlich starke Schaftkappen, die flexibel unterschiedliche Bekleidungsdicken je nach Jahreszeit ausgleichen. Der stufenlos einstellbare Schaftrücken sorgt für einen sicheren, schnellen Anschlag – egal welche Optik montiert ist: Das Auge ist schnell im Ziel, weil die Wange automatisch richtig positioniert ist. Druckknopf-Riemenbügel und Zweibein-Adapter sind serienmäßig – ein Tribut an die Bergjagd, bei der die Carbon ihre Gewichtsvorteile optimal ausspielt.Andreas Maurer, der für das Produktmanagement bei Merkel verantwortlich zeichnet, sagt: „Wir haben in diesen Hightech-Schaft alles hineingepackt, was es für den präzisen Schuss braucht.“
Mit dem sächsischen Composite-Material-Spezialisten Cotesa hat Merkel einen Partner gefunden, der sowohl die edle Erscheinung als auch den funktionellen Auftritt beherrscht.
Die Schäfte entstehen in drei Teilen in Manufakturarbeit – Made in Germany. Insgesamt wiegt der Hinterschaft 404 Gramm, der Vorderschaft 245 Gramm – zusammen mit System und Lauf bringt die Helix Carbon je nach Lauf nur rund 2,8 kg in Anschlag. Es gibt sie in allen Helix-Kalibern und ab Juli 2022.
Der UVP der Helix Carbon liegt bei 5949€
Bild: Daniel Beardsmore