Sie sind hier:

Kurznachrichten

Waffenbesitzer muss für Überprüfung der Zuverlässigkeit bezahlen

Nach einem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht muss ein Waffenbesitzer die Gebühr für die Überprüfung der Zuvelässigkeit und persönlichen Eignung nun doch bezahlen. Damit wird das gegenteilige Urteil der 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover vom 25. April 2006 aufgehoben.

Weiterlesen …

Bundesverwaltungsamt ermöglicht weitere Schießsportdisziplinen im DSB

Mit Bescheid vom 1. März 2007 genehmigte das Bundesverwaltungsamt die Liste B zur Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e. V. (DSB). Damit eröffnen sich nach einem mehrjährigen Abstimmungsprozess zwischen Behörden, Schützenbund und den DSB-Landesverbänden zahlreichen Schützen die Möglichkeit, weitere Bedürfnisse für Sportwaffen geltend zu machen.

Weiterlesen …

Nachtsichtbrille + Leuchtpunktzielgerät

Laut Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes (BKA) ist eine Nachtsichtbrille beziehungsweise ein Nachtsichtgerär in Kombination mit einem Leuchtpunktzielgerät nicht verboten im Sinne von 1.2.4.1 der Anlage 2 zu §2, Absatz 3 WaffG - Waffenliste.

Weiterlesen …

348.300 Deutsche mit Jagdschein

Über 348.300 Deutsche - so viele wie noch nie zuvor - waren 2006 im Besitz eines Jagdscheins. Das teilte der Deutsche Jagdschutz-Verband DJV am 30. Januar anlässlich der Messe Jagd & Hund in Dortmund mit.

Weiterlesen …

CBC übernimmt Munitionshersteller MEN

Der brasilianische Munitionshersteller Companhia Brasileira de Cartuchos (CBC) hat den deutschen Munitionshersteller Metallwerk Elisenhütte GmbH Nassau übernommen.

Weiterlesen …

Bayern zieht sich aus Beschusswesen zurück

Der Freistaat Bayern wird sich aus der Aufgabe des Waffenbeschusses generell zurückziehen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung von MdL Dr. Bernd Weiß und Landrat Thomas Habermann  hervor. Das bedeutet aber nicht, dass das Beschussamt Mellrichstadt aufgegeben wird. Es soll vielmehr im Bereich der Materialprüfung aufgewertet werden. Das Beschussamt München soll geschlossen werden.

Weiterlesen …

IWÖ nimmt Stellung zu Familientragödie mit Schusswaffe

In der Steiermark hat ein Landwirt und Jäger seine Frau und seinen Sohn mit einer Schusswaffe getötet und anschließend sich selbst gerichtet. Das ließ reflexartig wieder die Diskussion um die in Österreich "Verlässlichkeit" genannte Zuverlässigkeit und einen Psychotest aufflammen. Die gesamte Linke - SPÖ, Grüne und KPÖ - fordern, den Psychotest auf alle Waffenbesitzer auszudehnen, insbesondere auch auf Jäger. Dazu nahm jetzt die Interessengemeinschaft liberales Waffenrecht (I'WÖ)' Stellung.

Weiterlesen …

Waffen- und Munitionskunde für Jagdaspiranten

Gegen eine Spende in Höhe von 5 Euro an die Deutsche Otterstiftung können interessierte Jungjäger die Broschüre "Locker über alle Prüfungshürden - das Basiswissen zur Waffen- und Munitionskunde" bei der Brenneke GmbH beziehen.

Weiterlesen …

S&W übernimmt Thompson/Center

Einer Pressemitteilung vom 18. Dezember 2006 zufolge übernimmt Smith & Wesson den ebenfalls amerikanischen Waffenhersteller Thompson/Center für rund 102 Miollionen US-Dollar. Vorgesehen ist die Übernahme zum Januar 2007.

Weiterlesen …

Das neue DWJ ist da

Die Dezember-Ausgabe des Deutschen Waffen-Journal ist auf dem Markt. Vom H&K Pistolenkarabiner über die Pistole STI Targetmaster, Tipps zum Widerladen bis hin zur brandneuen Selbstladebüchse Sauer 303 und einer Analyse der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt reicht die Themenpalette. Leider passt zum attraktiven und informativen Inhalt nicht die Qualität des Zeitschriftendruckes.

Weiterlesen …